Gruppenbild mit BHW Vorstand. Die Personen halten große Sprechblasen in die Höhe mit einigen Schlagworten zum Tag des Ehrenamtes.

BhW Verein

Herzlich willkommen im BHW Verein

Der Verein BHW Niederösterreich ist der Dachverband für die Bildungswerke in den Gemeinden. Sie bringen Bildung direkt zu den Menschen, wohnort- und lebensnah.
Mit Bildungsveranstaltungen, die die gesellschaftlich relevanten Themen aufgreifen und menschlichen Beziehungen fördern. BHW-Bildungsformate werden vor Ort entwickelt und laden zum Mitgestalten ein: Vorträge, Workshops, Kurse und Kultur-Events, Lesungen oder Gesprächsrunden greifen aktuelle und regionale Themen auf. Die Veranstaltungen der BHW Bildungswerke entstehen in engem Austausch mit der Bevölkerung. Geführt werden die lokalen Bildungswerke von ehrenamtlichen Teams. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzuarbeiten.

Aus den Bildungswerken

Alle Beiträge mit der Kategorie: Aus den Bildungswerken

Kasperl, Pezi & Marmeladebrot: Begegnung beim Mitt-Sommerfest des BHW Paasdorf

Jährlicher Höhepunkt in der Bildungsarbeit des BHW Paasdorf ist das Mitt-Sommerfest - diesmal mit Marmeladebrot für alle Generationen.

ganzen Beitrag lesen
Das Bild zeigt eine bunte Gruppe von Menschen, die nur schematisch angedeutet ist. Darunter befindet sich auch eine Person im Rollstuhl.

Wissens.Tour vor Ort: Wie Gemeinschaft gelingt – Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft

Die BHW Bildungswerke laden auch 2025 zur Wissens.Tour in die Regionen Niederösterreichs. Das Thema Gemeinschaft wird in Richtung Orientierung in einer vielfältigen Gesellschaft vertieft.

ganzen Beitrag lesen
eine klappbares Bankerl mit Werbung für die Website Bildungsangebote.at vom BhW NÖ

BhW Roadshow für deine Bildungsveranstaltung

Damit sich deine Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Angebote des BhW informieren können, haben wir Materialien zum Ausleihen samt Messetheke und klappbarem "Bildungsbankerl"…

ganzen Beitrag lesen

Themen

Familie &
Generationen
Digitale
Kompetenzen
Gesellschaft, Politik
& Geschichte
Gesundheit
& Bewegung
Kunst, Kultur
& Kreativität
Nachhaltigkeit,
Natur & Umwelt