Gruppenbild mit BHW Vorstand. Die Personen halten große Sprechblasen in die Höhe mit einigen Schlagworten zum Tag des Ehrenamtes.

BhW Verein

Herzlich willkommen im BHW Verein

Der Verein BHW Niederösterreich ist der Dachverband für die Bildungswerke in den Gemeinden. Sie bringen Bildung direkt zu den Menschen, wohnort- und lebensnah.
Mit Bildungsveranstaltungen, die die gesellschaftlich relevanten Themen aufgreifen und menschlichen Beziehungen fördern. BHW-Bildungsformate werden vor Ort entwickelt und laden zum Mitgestalten ein: Vorträge, Workshops, Kurse und Kultur-Events, Lesungen oder Gesprächsrunden greifen aktuelle und regionale Themen auf. Die Veranstaltungen der BHW Bildungswerke entstehen in engem Austausch mit der Bevölkerung. Geführt werden die lokalen Bildungswerke von ehrenamtlichen Teams. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzuarbeiten.

Aus den Bildungswerken

Alle Beiträge mit der Kategorie: Aus den Bildungswerken

10. April 2025: Erfolgreich werben für Bildungsanbietende mit der NÖ Bildungsdatenbank

In diesem Webinar werden die grundlegenden Funktionen der Bildungsdatenbank sowie neue Features von www.bildungsangebote.at für Bildungsanbietende vermittelt.

ganzen Beitrag lesen
Eine als Forscherin verkleidete Person schaut mit einem Fernglas über eine Kindergruppe.

Abenteuer Regenwald: Ein bunter Lesenachmittag in Paasdorf

Zum Fasching verwandelte das BHW Paasdorf den Pfarrhof in ein tropisches Paradies voller Wissen und Fantasie. Das BHW-Team um Margit Weinmeyer lud zu einem besonderen Familien-Lesenachmittag ein, der…

ganzen Beitrag lesen
Das Bild die Hände mehrerer Personen, die gemeinsam Puzzle-Teile aus Holz zusammenfügen.

18. März 2025: Einfach und erfolgreich einen BHW Verein führen

Das A bis Z der Vereinsführung lernen BHW Bildungswerke am 18. März im Online-Workshop „Einfach und erfolgreich einen BHW Verein führen“. Heinz Fleckl vom BHW Verein gibt dazu praxisnahe Tipps.

ganzen Beitrag lesen

Themen

Familie &
Generationen
Digitale
Kompetenzen
Gesellschaft, Politik
& Geschichte
Gesundheit
& Bewegung
Kunst, Kultur
& Kreativität
Nachhaltigkeit,
Natur & Umwelt